Der mexikanische Musikstar Vicente Fernández, liebevoll „Chente“ genannt, hinterließ eine musikalische und kulturelle Marke, die weit über die Grenzen Mexikos hinausreicht. Mit seiner kraftvollen Stimme, leidenschaftlichen Darbietungen und tiefgründigen Texten hat er Millionen von Menschen weltweit verzaubert. Ein Konzert der besonderen Art war sein letztes Auftrittserlebnis vor seinem Tod: “A Dios Le Pido”. Dieser Titel, entnommen aus einem seiner bekanntesten Lieder, symbolisierte mehr als nur eine musikalische Reise – es war ein Tribut an sein Leben und seine unvergleichliche Karriere.
“A Dios Le Pido”, was übersetzt “Gott bitte ich” bedeutet, ist eine wunderschöne Ballade über Dankbarkeit, Demut und die Bitte um Gottes Segen. Fernández’ Wahl dieses Liedes als Titel für sein Abschiedskonzert war tiefgründig symbolisch. Es zeigte seinen tiefen Glauben, seine Bescheidenheit trotz seines Ruhmes und seinen Wunsch, den Menschen, die ihn unterstützt hatten,
zu danken. Das Konzert fand am 16. April 2022 im Estadio Azteca in Mexiko-Stadt statt – einem Ort, der Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse war.
Die Atmosphäre war elektrisierend. Über 85.000 Menschen strömten in das Stadion, um ihrem Idol ein letztes Mal Lebewohl zu sagen. Es herrschte eine Welle der Emotionen: Freude über die Möglichkeit, “Chente” noch einmal live zu erleben, aber auch Trauer angesichts seiner bevorstehenden Abreise.
Fernández betrat die Bühne im Scheinwerferlicht, und das Publikum brach in tosenden Jubel aus. In traditionellem mexikanischen Gewand – mit Sombrero und embroidered jacket – verkörperte er den archetypischen „Ranchero“, einen stolzen Cowboy der mexikanischen Kultur.
Die Show war eine Reise durch die musikalische Karriere des Künstlers. Von seinen ikonischen Liedern wie “Volver, Volver” und “Por Tu Amor” bis hin zu weniger bekannten Perlen seines Repertoires – alles wurde mit einer Energie und Leidenschaft präsentiert, die selbst seine jüngeren Kollegen in den Schatten stellte.
Während des Konzerts wurde deutlich, dass Fernández mehr als nur ein Sänger war: er war ein Symbol der mexikanischen Identität. Seine Lieder sprachen von Liebe, Verlust, Hoffnung und dem Leben auf dem Land – Themen, die Menschen jeden Alters und jeder Herkunft berühren.
Ein Abend voller Emotionen:
Das Konzert war nicht nur musikalisch ein Meisterwerk, sondern auch eine emotionale Achterbahnfahrt. Zwischen den Liedern teilte Fernández Geschichten aus seinem Leben und seiner Karriere, die das Publikum zum Lachen und Weinen brachten. Er bedankte sich bei seinen Fans für ihre treue Unterstützung, sprach über die Herausforderungen und Freuden seines Lebens und betonte die Bedeutung von Familie und Freundschaft.
Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt seiner Söhne, Alejandro Fernández und Vicente Fernández Jr., die gemeinsam mit ihrem Vater auf die Bühne traten. Der gemeinsame Gesang der drei Generationen Fernández löste im Publikum tosenden Applaus aus und unterstrich den familiären Zusammenhalt, der eine zentrale Rolle in Vicente Fernándezs Leben spielte.
Die Vermächtnis eines Giganten:
“A Dios Le Pido” war mehr als nur ein Konzert; es war ein Abschiedsfest, eine Feier des Lebens und Werkes eines Mannes, der die Welt mit seiner Musik bereichert hatte. Fernández verstarb am 12. Dezember 2021, nur wenige Monate nach dem legendären Konzert.
Sein Tod löste weltweit Trauer aus, doch sein Erbe lebt weiter. Seine Musik wird Generationen inspirieren und seine Stimme wird für immer in den Herzen seiner Fans weiterklingen.
Weitere Geschichten vom “Chente”:
Neben seiner musikalischen Karriere war Vicente Fernández bekannt für seine charismatische Persönlichkeit und seinen Humor. Er liebte es zu scherzen und hatte immer eine Anekdote auf Lager, die das Publikum zum Lachen brachte. Eine besonders berühmte Geschichte handelt von einem Konzert in den USA, bei dem er versehentlich die US-Hymne mit der mexikanischen Nationalhymne verwechselte. Die Situation wurde schnell gelöst, und Fernández entschuldigte sich mit einem Augenzwinkern, während das Publikum jubelte – ein Beweis für seine Fähigkeit, auch in unangenehmen Situationen Charme zu verbreiten.
Vicente Fernándezs musikalisches Erbe ist enorm. Sein Einfluss auf die mexikanische Musiklandschaft ist unbestreitbar. Er hat eine neue Generation von Künstlern inspiriert und mit seiner Musik die mexikanische Kultur weltweit bekannt gemacht.